Der Konz-Stadt Marketing Verein ruht im Moment und ein Neuanfang wird 2023 stattfinden.
Gutscheinblock Konz Stadt-Marketing
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Gutscheine“ wollen die Konzer Geschäfte ihren Kunden und Gästen den Aufenthalt in Konz in der anstehenden Sommer-/Urlaubszeit mit einem Abreißblock voller Einkaufsvorteilen
versüßen.
Den Konzer Unternehmern ist der persönliche Kundenkontakt ein besonderes Anliegen. Mit der Gutscheinblock-Aktion soll Kunden und Gästen eine Freude bereitet und Anreize geschaffen werden, länger in Konz zu verweilen. Denn Konz hat einiges zu bieten: Schuhe und Textilien, Essen und Trinken, elektronische und technische Geräte, Bücher, Brillen und Hörgeräte, Sport und Gesundheit, Deko und Haushaltsartikel, Reisen und Freizeit – es gibt attraktive Angebote für Jung und Alt.
So wird der Einkaufs- und Freizeitspaß in Konz zum echten Sommererlebnis!
Der Gutscheinblock, gedruckt in einer Auflage von 1.300 Stück, ist für eine Schutzgebühr i.H.v. 2,- Euro erhältlich. Davon geht 1,- € als Spende an die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung. Jeder Gutscheinblock enthält 27 Gutscheine, die sich Dank einer Perforation leicht heraustrennen lassen. Die Aktion läuft bis Ende September und die Blocks sind solange wie der Vorrat reicht, erhältlich.
Liebe Leser, holen Sie sich den Konzer Sommer-Sonne-Gutscheinblock und genießen Sie die Sommertage in Konz!
Vielleicht entdeckt der Eine oder Andere ein neues Geschäft, das er vorher noch nicht kannte.
Die Konzer Unternehmer freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch!
Ihr Konz-Stadt-Marketing

Hier leb ich –
hier kauf ich ein!
Das Motto
des Konz-Stadt-Marketing
Vereins
Seit 2004 sind wir eine starke Gemeinschaft und bündeln in unserem Verein die Belange der Wirtschaft, des Handels, der Industrie und des Handwerks von Konz. Dazu pflegen wir einen intensiven Austausch mit der Stadt und der Verbandsgemeinde Konz, um unsere und ab jetzt auch Ihre Interessen zu vertreten.
Unsere Mitglieder sind breit gefächert… Von A wie Apotheke bis Z wie Zeitung, sind Einzelhändler, Dienstleister und Handwerker vertreten.
Wir sind das ganze Jahr aktiv und organisieren unter anderem:
verkaufsoffene Sonntage, Märkte, gemeinsame Werbemaßnahmen (Anzeigen, Plakate, Flyer, Gutscheinheft, Give-aways), Gewinnspiele, Empfang der Wirtschaft u.v.m.
Unsere Meinung ist gefragt bei:
Straßenbauprojekten, kulturellen Veranstaltungen, Werbesatzungen, Neuansiedlungen u.v.m.
Dazu pflegen wir einen direkten Kontakt ins Rathaus. Wir vermitteln gerne und sind das Sprachrohr der Gewerbetreibenden!